Ich denke, es liegt daran, dass sich die Sonne hier so selten zeigt in den letzten Wochen. Meist ist es bewölkt und kühl. Gestern und heute mit knapp über 20° sind bisher eine Ausnahme. Normalerweise sind die Blüten deutlich kräftiger gefärbt.
Überall blühen die Rosen dieses Jahr besonders üppig. Aber was eine meiner beiden „Aspirin“ geliefert hat, hab ich noch nie gesehen. Ein ganzes gedrängtes Bukett an einem Zweig! Dazu noch 2 solcher Buketts in rund Nach dem Zurückschneiden sieht der Strauch immer noch üppig aus.
Nun habe ich es anscheinend gelernt, 2 Fotos in einen Post zu kriegen👍😂 LG inge
Jetzt, im zweiten Standjahr, hat sie Trieb mit ca. 150 cm Länge entwickelt, nachdem sie im letzten Jahr nur 40 cm geschafft hat. Noch ein bisschen mehr und ich kann sie über die Astgabelung legen Schnell ein Foto gemacht, bevor die Blüten total verregnen. Diese Rose soll einen guten Duft haben ... kann ich bei diesem Wetter aber nicht überprüfen.
Diese Rose ist eine der wenigen Pflanzen, die ich in diesem Jahr gekauft habe. Es ist eine Edelrose von Kordes, die 2014 die ADR-Auszeichnung bekam. Angeblich gut hitze- und regenbeständig und hat dazu noch einen intensiven, für mich sehr angenehmen Duft. Sie ist mir durch das dunkle Rot in der Gärtnerei aufgefallen. Einmal kurz an der Blüte gerochen und schon war sie im Einkaufswagen
Meine Rosen haben schon ganz schön ausgetrieben, nachdem mein Mann sie fachmännisch geschnitten hat. Sie sind total dankbar, stehen sie doch fast unter dem Balkon, wo kaum Wasser von oben hinkommt. Biodünger muss ich auch erst besorgen und auch den Boden gut lockern und evt. aufbessern.
Ein Steckling von einer panaschierten Rose ist wunderbar kräftig. Steht im Gemüsegarten am Zaun, doch das Etikett ist leider nicht mehr da. Also bleibt es sehr spannend, wer sie ist. Habe im letzten Sommer einige Stöcke von panaschierten Rosen gesteckt. Diese eine lebt noch. LG Gabi
Ich habe bei meinen Eltern am vorigen Wochenende auch noch einige Kletterrosen verschnitten. Sie zeigten bereits jetzt schon wieder Blätter, die vom Mehltau befallen waren 😞. Ich habe erstmals alles, was danach aussah, runtergeschnitten und den Rest in Form gebracht.