Gestern bin ich zwischendurch noch schnell in den Garten gehüpft und hab einen großen Kübel vollreife Tomaten geerntet, die ich heute einkochen werde. Wäre schade gewesen, wenn sie im Regen vermatscht wären. Ausserdem noch verschiedene Minzen, die ich schnell als Minzsirup eingelegt habe. LG Gabi
Die Tomatenernte läuft auch recht gut, aber viele Pflanzen sind mittlerweile krank. Der immer wiederkehrende kalte Regen macht die Pflanzen krank. Braunfäule breitet sich aus. Eigentlich habe ich gedacht, dass es meine Tomaten wegen des eher verregneten Sommers gar nicht bis zur Reife schaffen.
Muß doch noch Foto von der Berner Rose bringen. Ich finde, die haben ein so tolles Fruchtfleisch, nicht so große Kammern. Diese Tomate hatte 250 g. LG inge
Super schöne Pflanzen und so gesund - Kompliment. Auf jeden Fall noch etwas abwarten und dann nachreifen lassen. Die nächste Woche soll schön werden. LG Gabi
Hast Du die Tomaten schon gesät, Inge? Ich muss mir erst die Samen zusammen suchen und vorher noch einiges pikieren. Dann mach ich mich an die Aussaat. Es eilt eh noch nicht. LG Gabi
Ja Gabi, am 24.2, hab ich gesät, sind gut gekommen. Ich hatte es dann doch etwas eilig, denn die Berner Rosen brauchen ja etwas länger bis zum fruchten. Die fünf Schoko-Paprika wachsen sehr gut.Stehen jetzt alle unter der Pflanzenlampe. (Besser zu früh als zu spät 😅) LG inge
Heute habe ich meine Tomatensämlinge pikiert. Sie sind also 9 Tage alt. Sie haben sehr schöne und viele Wurzeln. Ich finde, daß es nicht sein muß, die Pflänzchen zunächst in nährstoffarme Erde zu pikieren, damit sie reichlich Wurzeln bilden sollen. Bei mir bekommen sie von Anfang gute, nahrhafte Erde (wie auch schon in #391 geschrieben). LG inge
Einige Sorten hab ich gestern gesät. Dieses Töpfchen "Tomatensticks" hab ich heute entdeckt . Sind wirklich flott gekeimt. Hab sie vor wenigen Tagen ausgesät. Lg Gabi