Meinen roten hab ich vor einiger Zeit umgetopft. Er hat immer an der langen Seite geblüht, deshalb hab ich ihn nicht geschnitten. Zuerst war er oft welk, doch jetzt scheint es ihm gut zu gehen. Muss mal ein Foto machen, denn ich hab keine Ahnung, ob ich ihn trotzdem schneiden sollte. LG Gabi
Gestern blühte mein Hibiscusstämmchen mal wieder. Dort habe ich in 2021 jeweils ein Holz von Lorraine's Sound of Eruption, Moorea Mangy Blue sowie Lorraine's Dark and Light drauf veredelt. Letztgenannte Sorte habe ich vor einiger Zeit kräftig zurückgeschnitten und sie hat seitdem nicht mehr geblüht. Aber dafür zeigten sich gestern zeitgleich die beiden Anderen. Die Lorraine's Sound of Eruption blühte dabei zum ersten Mal seit der Veredlung. Die Moorea Mangy Blue scheint dagegen ja ein echter Vielblüher zu sein 😉. Leider sind beide Blüten deformiert bzw. nicht richtig aufgegangen. Das hat sich heute auch nicht zum Positiven gewendet. Aber bin bin schon mal froh, Marlies Züchtung in live gesehen zu haben. Sie wurden jeweils mit dem Anderen bestäubt.
Hallo Nicole, könnte Nährstoffmangel sein so direkt nach der Winterruhe. Aber deine haben den winter über ja teilweise geblüht. Deshalb könnten sie ausgelaugt sein.
LG Margit
"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ... Zitat Gertrude Stein
Hallo Margit, ich danke Dir für Deinen Hinweis. Am vorigen Freitag habe ich mit dem Düngen in diesem Jahr begonnen. Dementsprechend bin ich mal gespannt, wie sich die nächsten Blüten in ihrem Aussehen entwickeln werden. Eine Moorea Mangy Blue sollte demnächst ihre Blüte öffnen. Auch bei der Lorraine's Dark and Light, die ebenso auf dem Bäumchen ist, habe ich gerade zwei kleine Knospen entdeckt .
Ich wollte noch nachreichen, dass der Cato aus #295 und #301 das Umtopfen leider nicht geschafft hat 😢. Wahrscheinlich habe ich beim Vereinzeln zu viele Feinwurzeln beschädigt und hätte die Pflanze zurückschneiden sollen.