Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 305 Antworten
und wurde 46.069 mal aufgerufen
 Hibiskus Talkrunde
Seiten 1 | ... 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21
Lusacia Offline




Beiträge: 541

25.01.2025 13:58
#301 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Hallo Maggy, ich bin auch froh darüber, dass es manchmal ein Paar Blüten gibt, wenngleich es oftmals die selben Sorten sind!

Die Cato habe ich damals aus Platzmangel mit der Apollo Double zusammengepflanzt. Den vertrockneten Strunk der Letztgenannten habe ich gestern aus dem Topf herausziehen können 😢. In den nächsten Tagen werde ich die Cato aus ihrem Topf nehmen und die restlichen Wurzeln der eingangenen Pflanze entfernen.
Ich hoffe, dass sie dann wieder gut wachsen kann.


Folgende Mitglieder finden das Top: Maggy, Gabi und Froschkönig
Lusacia Offline




Beiträge: 541

29.01.2025 09:57
#302 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Heute erstrahlte die erste Blüte der einfach Gelben in diesem Jahr. Ich liebe sie aufgrund der Leuchtkraft ihrer Blüte und deren Fernwirkung. Sie macht Lust auf gute Laune und lässt mich schon den Frühling mit mehr Helligkeit herbeisehnen.


Folgende Mitglieder finden das Top: Froschkönig, Gabi und Maggy
Froschkönig Offline



Beiträge: 16.109

29.01.2025 14:08
#303 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Da hast du recht. Eine schönes sattes Gelb.

Liebe Grüße,
Günter


Lusacia Offline




Beiträge: 541

09.02.2025 09:38
#304 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Ein aktuell blühender Sämling, am Abend des Aufblühens und am nächsten Tag. Seine Blüte ist heute den 3. Tag offen 🙂




Folgende Mitglieder finden das Top: Froschkönig, Seerose, Gabi und Maggy
Froschkönig hat sich bedankt!
Lusacia Offline




Beiträge: 541

16.02.2025 11:13
#305 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Den Cato habe ich am Freitag vor 2 Wochen umgetopft. Am Montag darauf hingen alle Blätter. Wahrscheinlich habe ich doch mehr Wurzeln verletzt als gedacht. Daraufhin ist er in gespannte Luft umgezogen und ihm wurden viele Blätter entfernt, so dass nur noch eine Hand voll übrigblieben. Er erholte sich ein wenig, jedoch ist er noch nicht über den Berg. Nun bin ich gespannt, ob ich ihn durchbekomme.


Froschkönig Offline



Beiträge: 16.109

16.02.2025 12:43
#306 RE: Unser Hibiskus-Jahr 2025 Antworten

Daumen sind auf jeden Fall gedrückt!

Liebe Grüße,
Günter


Seiten 1 | ... 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz