Ja das kenn ich von meiner alten Pflanze. Erst bekamen die kräftigen langen Triebe Blüten. Nachdem die ausgeblüht waren, bekamen dann die unteren kleineren Triebe Blüten.
Die Pflanze kann locker mehrere Monate blühen.
LG Margit
"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ... Zitat Gertrude Stein
Schön. Die Freude ist immer groß, wenn man Pflanzen von Zuhause in Bot. Gärten entdeckt. Bei mir waren es z.B. Canarina canariensis, Aeonium, Amorphophallus konjac - Tränenbaum, Stapelia, Peruanischer Salbei, ... LG Gabi
Ich besitze wieder einen Riesensalbei. Auf FB wurden bewurzelte Stecklinge in Ö. anbeboten, da hab ich zugegriffen. Drei bestellt, einer war sehr schwach, einen hab ich irgendwie selber eliminiert. Jetzt gibt es noch eine, die hoffentlich gut anwächst. Ein paar dunkle Blattränder hat die Pflanze, aber ich hoffe, das legt sich. LG Gabi
Da könnte man neidisch werden, liebe Maria. Wirklich toll. Mein kleiner sieht gut aus, aber ich glaube, dass heuer keine Blüten mehr kommen werden. LG Gabi
also ich überwintere meine Kleinen in der provisorischen Küche am Fenster. Die ist nicht sehr warm, schätze so um die 18 °C. Wenn ich in der Küche kochen oder backen will, muss ich erst zuvor einige Stunden unseren Radiator anschmeissen.
Nachts wird es so um die 10°C sein.
LG Margit
"Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca ... Zitat Gertrude Stein
Danke, Maggy. Meine Pflanze besteht aus einem geraden Stamm, bildet oben Blätter und unten fallen manche ab, die am Rand ein wenig eintrocknen. Nachmittags sind die Temp. höher, weil die Sonne in den Raum scheint. Sonst auch so 10 Grad. LG Gabi
Meine Brillantaisia steht noch super da und wächst auch ein wenig weiter. Die Blätter sind auch ganz schön.
Maria, hast Du Deine Pflanze entspitzt, damit sie sich so schön verzweigt? Oder man könnte später sie Spitze evt. auch frisch bewurzeln, denke ich. LG Gabi