Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 23 Antworten
und wurde 1.660 mal aufgerufen
 Kübelpflanzen
Seiten 1 | 2
Gabi Offline



Beiträge: 3.143

21.08.2024 14:44
#16 RE: Tweedia caerulea- Blaue Seidenblume Antworten

Die kleinen Pflänzchen sind nun in drei Töpfe pikiert - zwei in gute Blumenerde, eines in Anzuchterde. Alle sehen gut aus und stehen stramm. Ich hab sie natürlich immer im Blickfeld und hoffe, dass sie flott weiter wachsen.
LG Gabi


Froschkönig findet das Top
Gabi Offline



Beiträge: 3.143

29.01.2025 22:19
#17 RE: Tweedia caerulea- Blaue Seidenblume Antworten

Ein Update: meine ersten Pflänzchen sind nicht mehr am Leben. Haben Spinnmilben bekommen und sind nach und nach eingegangen. Vielleicht war der Aussaatzeitpunkt auch nicht optimal. Und wieder keine Chemie angewendet.

Nun aber was Erfeuliches: einige Samen von Maria hab ich natürlich noch aufgehoben (danke nochmals) und auch vor einigen Tagen ausgesät. Diesmal sind wieder alle so schnell gekeimt. Da freu ich mich total.
Ich dachte schon, ich muss Maria nochmals um einige Samen bitten. Aber ich hoffe jetzt, dass die kleinen Kerlchen es gut schaffen und bin voll Vorfreude auf schöne Pflanzen.
LG Gabi


Folgende Mitglieder finden das Top: Froschkönig, Lusacia, Sally und Maggy
Gabi Offline



Beiträge: 3.143

09.02.2025 21:01
#18 RE: Tweedia caerulea- Blaue Seidenblume Antworten

Nun muss ich anmerken, dass meine kleinen Pflänzchen bis jetzt nicht mehr weiter gewachsen sind. Sie stehen eigentlich hell und warm immer im Blickfeld in der Küche.

Meine Pflanzenlampe funktioniert wieder - stand einige Jahre herum und hat heute ein verlorenes Netzteil ersetzt bekommen. Grade hab ich mich auch für Schwanenhals-Pflanzlampen entschieden, die man überall festklemmen kann. Nur was Günstiges.
Diese kann man an jedem Klapptisch und Regal ganz einfach befestigen.

Liebe Maria, hättest Du im Notfall nochmals Samen für mich? Könnte ich noch was besser machen? Unter die Pflanzenleuchte werde ich sie morgen stellen. Vielleicht nutzt es was.
LG Gabi


Sally Offline




Beiträge: 3.590

10.02.2025 22:39
#19 RE: Tweedia caerulea- Blaue Seidenblume Antworten

Sogar ganz frischen Gabi, erst vor 2 Wochen geerntet.

LG
Maria

Blumen sind das Lächeln der Natur


Gabi Offline



Beiträge: 3.143

10.02.2025 22:53
#20 RE: Tweedia caerulea- Blaue Seidenblume Antworten

Hättest Du noch welche übrig? Ich möchte es unbedingt schaffen, diese schöne Pflanze zu besitzen.
LG Gabi


Sally Offline




Beiträge: 3.590

11.02.2025 08:39
#21 RE: Tweedia caerulea- Blaue Seidenblume Antworten

Natürlich, soll ich dir noch mal schicken?

LG
Maria

Blumen sind das Lächeln der Natur


Gabi Offline



Beiträge: 3.143

11.02.2025 10:31
#22 RE: Tweedia caerulea- Blaue Seidenblume Antworten

Ja, wäre wirklich lieb von Dir. Dann wäre die Wahrscheinlichkeit, schöne Pflanzen zu bekommen, etwas größer. Schick Dir PN.

Morgen kommt die neue Pflanzenbeleuchtung und die Wärmematte bereite ich auch vor. So wird es dann hoffentlich gut klappen.
LG Gabi


Gabi Offline



Beiträge: 3.143

14.02.2025 14:46
#23 RE: Tweedia caerulea- Blaue Seidenblume Antworten

Liebe Maria, ich danke Dir 💓 -lich für die Samen. Sind schon gestern angekommen und werde sie bald aussäen.
Lg Gabi


Folgende Mitglieder finden das Top: Lusacia, Sally und Froschkönig
Gabi Offline



Beiträge: 3.143

14.02.2025 19:49
#24 RE: Tweedia caerulea- Blaue Seidenblume Antworten

Die Hälfte habe ich gerade mit Hilfe meiner Enkeltochter ausgesät. Die restlichen hebe ich mir für einen Blütentag laut Mondkalender auf.
LG Gabi


Folgende Mitglieder finden das Top: Sally, Froschkönig und Lusacia
Seiten 1 | 2
 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz